Montag, 20. April 2015

La dolce vita!


Hallo ihr Lieben, hier ist mal wieder Euer Casper und ich will Euch kurz von meiner neuen Nachbarin Kira berichten. Ich weiß nicht, ob ihr Euch erinnert, aber ich hatte vor einigen Wochen schon mal von ihr erzählt und dass sie bei meinen Nachbarn zur Probe wohnt und ich mich freuen würde, wenn sie für immer bleiben darf. Und tatsächlich wohnt Kira nun direkt nebenan und wir verstehen uns supergut. Für mich sehr angenehm war außerdem die Tatsache, dass Kira eine sehr schlechte Fresserin ist und eigentlich so gut wie immer etwas in ihrem Napf zurück ließ. Ich glaube zwar ehrlich gesagt nicht, dass sie das mir zuliebe gemacht hat, weil ich immer hungrig bin, aber das ist ja auch egal. Fakt ist, wenn ich zur richtigen Zeit nebenan vorbeigeschaut habe und Kiras Frauchen ihr Näpfchen nicht weggestellt hatte, bin ich ihr eben zu Hilfe gekommen und habe mich über die Reste hergemacht!
Diese Zeiten sind allerdings leider seit Kurzem vorbei. Denn Kira wird nun richtig aufgepäppelt. Dank meiner Werbung für das leckere Nehls Hundefutter bekommt nun auch Kira diese gesunden Sachen. Allerdings gehen unsere Geschmacksrichtungen etwas auseinander, was die verschiedenen Sorten betrifft. Mag ich beim Nehls Hundefutter am allerliebsten die Klassiker wie Rind, Wild und das Geflügel-Menü (mein absoluter Favorit – hmmmmm!), so findet Kira Ziege, Büffel und auch die Mix-Sorten wie beispielsweise Huhn-Ente-Lachs megalecker. Auf alle Fälle ist für jeden noch so verwöhnten Gaumen etwas dabei und jeder findet ganz schnell seinen Favoriten.
Und weil Kira ja auch etwas zunehmen soll, bekommt sie seit einiger Zeit Nehls Slimdogcats Kräuter unters Hundefutter gemischt. Da hat sie das erste Mal echt komisch geguckt, als sie das Grünzeugs zwischen ihren Fleischbrocken gefunden hat, haha. Wahrscheinlich so wie ich oder wie fast alle, die das erste Mal Kräuter für Hunde fressen. Kennen die Meisten von uns doch gar nicht mehr. Aber der alte Casper hat ihr dann gut zugeredet und sie zum Probieren ermuntert. Und siehe da, nun mampft sie jeden Tag mit wachsender Begeisterung ihre Kräuter für Hunde. Und weil Kira dazu auch noch ziemlich temperamentvoll und hibbelig ist, bekommt sie zusätzlich Nehls Relaxid und Nehls Bierhefe. Keine Ahnung, wie die schmeckt, ich glaube, ziemlich gut und ich würde soooo gerne einmal davon naschen, nur mal probieren aber ich habe striktes Bierhefe-Verbot, denn Zunehmen wäre eine Katastrophe…zumindest für mein Frauchen und die Waage…hihi.
Zum Glück ist Kira auch schon etwas ruhiger geworden und schreckt nicht sofort auf, nur weil sich eine Ameise in ihre Richtung bewegt oder sie in der Ferne Dinge sieht, die sie sich vermutlich nur einbildet. Jetzt kann ich zusammen mit ihr gemütlich in der Sonne dösen, wir können vor uns hinträumen und genießen la dolce vita…
Auf einen schönen Sommer! Sonnige Grüße für alle von Kira und Casper

Freitag, 10. April 2015

Manch "Alten" plagt die Arthrose...


Hallo ihr Lieben, ist es nicht herrlich draußen, endlich Frühling und Molli und ich sind gerade von einem schönen langen Spaziergang mit Frauchen zurück. Puhh, jetzt bin ich richtig ausgepowert und muss mich erstmal ein wenig ausruhen. 
Wenn ich da an früher denke – kein Weg war uns zu weit und kein Spaziergang zu lang. Wenn Frauchen dann schnaufend den Weg nach Hause einschlug, liefen Molli und ich demonstrativ in die andere Richtung, von Müdigkeit keine Spur. Nur mit viel Überzeugungskraft, die meistens von ein paar Leckerchen abhängig war, schlugen auch wir den Nachhause-Weg ein. Aber ich wette, wenn Frauchen schon damals das neue leckere Nehls Doggi Hühnchen Knabberei erfunden hätte, wären unsere „Verhandlungen“ die richtige Richtung einzuschlagen, nicht so intensiv gewesen:-)
Naja, heute sind unsere Spaziergänge nicht mehr ganz so lang, aber wir werden schließlich alle älter. Und dafür sind wir beide noch ziemlich fit und unsere Knochen und Gelenke in einwandfreien Zustand. Kaum ein Knirschen oder Knacken und auch Wetterumschwünge sind kein Problem für uns. Was gerade für größere Hunde wahrlich nicht selbstverständlich ist. Claudia gibt uns allerdings auch immer ihre Nehls Ergänzungen für den Bewegungsapparat. Ich könnte wetten, dass unsere gute Verfassung mit den Kräutern für Hunde zusammen hängt, die Claudia uns täglich unters Hundefutter mischt. Auf unseren Spaziergängen sehen wir immer wieder Hunde, die nicht so gut zu Fuß unterwegs sind wie wir.
Die gehen dann ganz langsam und manche ziehen sogar ein Bein hinterher. Bis die so richtig in die Gänge kommen, haben wir schon die erste Runde durchs Feld hinter uns. Nicht schön so was. Und die meisten von den armen Hunden ergeben sich ganz kampflos diesem Schicksal, obwohl die Naturheilkunde für Hunde mittlerweile doch so viele tolle und erfolgreiche Möglichkeiten bietet.
Lulu ist auch so ein „Exemplar“. Eine gute Bekannte, auch schon etwas älter, die seit Jahren an Arthrose bei Hunden leidet. Sie erzählt, dass die Schmerzen ganz höllisch sein können, besonders morgens nach dem Aufwachen. Man würde sich wie eingerostet fühlen und nur alleine das Aufstehen dauert eine gefühlte Ewigkeit. Wer dann noch Malässen mit der Blase hat und dringend Gassi gehen muss, hat dann ein kleines Problemchen…
Als wir Lulu neulich bei einem Spaziergang wieder trafen, lief sie eigentlich ganz manierlich. Zumindest sah es von weitem so aus und auch als wir näherkamen, waren ihre Bewegungen geschmeidig und fließend. Sie bemerkte wohl unsere erstaunten Blicke und erzählte uns, dass sie seit Kurzem Nehls Produkte bekommt.  Zum Beweis beschleunigte sie das Tempo und wir hatten Mühe mit Lulu mitzuhalten. Irgendwann liefen wir drei „Alten“ dann im Schweinegalopp über eine Wiese und fühlten uns so richtig jung und übermütig. Hechelnd blieben wir irgendwann stehen und warteten auf unsere Menschen, die weit hinter uns zurückgeblieben waren. Glücklich zwinkerte ich Molli zu und wir beide waren mal wieder mächtig Stolz auf unser Frauchen und ihre Kräuter für Tiere.
Und jetzt ab nach draußen in die Sonne – frische Luft und Sonne tanken, bereits morgen solls ja schon wieder regnen:-( Bis bald und liebe Grüße Eure Molli und Kröti

Freitag, 27. März 2015

Wer braucht Hilfe beim Fellwechsel?



Hallo zusammen, na, habt ihr auch die ersten schönen wärmeren Tage genossen und ausgiebig in der Sonne gelegen? Damit ist’s ja nun leider erst Mal wieder vorbei, ist ja wieder richtig kalt geworden…brrrr. Aber die Natur lässt sich nicht aufhalten und unser Winterfell ist bald Geschichte. 
Aber schaut euch doch mal um beim Gassi gehen. Ist doch schrecklich, wie zersauselt manche von uns aussehen, oder? Molli und ich können manchmal nicht anders und müssen echt ein wenig lästern. Einige von uns laufen doch wirklich herum wie zerrupfte Hühnchen, das sieht dann manchmal schon richtig lustig aus. Was ja noch dazu kommt, ist, dass man sich während des Fellwechsels so müde und abgeschlagen fühlt. Das ist für einen selber fast noch unangenehmer als das Äußere. Denn wenn alles gut läuft, ist der Fellwechsel bei Hunden ja relativ schnell über die Bühne und es sollte ein schönes, seidiges und glänzendes Sommerfell zum Vorschein kommen. 
Das kann man übrigens sehr gut mit Kräutern für Hunde und der Naturheilkunde für Hunde unterstützen. Frauchen hat da tolle Kräutermischungen entwickelt, die ganz natürlich sind.
Die Kräuter werden einfach jeden Tag dem Hundefutter beigemischt, das ist wirklich ganz einfach für euer Herrchen oder Frauchen und gar kein großer Aufwand. Apropos Futter: Nehls Hundefutter ist übrigens eine ganz tolle Basis für eine gesunde Haut und schönes Fell, weil es ganz natürlich ist und keine künstlichen Zusatzstoffe enthält. So hat unser Organismus keine zusätzliche Arbeit mit dem Ausscheiden und dem Abtransport dieser ungesunden Sachen und kann sich voll und ganz dem Fellwechsel widmen. So einfach ist das manchmal. 
Wir wünschen Euch einen stressfreien Fellwechsel und schicken Euch liebe Ostergrüße, Eure Molli und Kröti

Dienstag, 17. März 2015

Unsere Frühjahrskur




Hallo liebe Freunde, wir haben mittlerweile schon Mitte März und mal ganz ehrlich: Wer von Euch hat schon eine Frühjahrskur hinter sich? So langsam wird es allerhöchste Zeit, damit die Trägheit und der ganze Wintermuff verschwinden! 
Wie so eine Frühjahrskur geht wollt ihr wissen? Also mindestens 5 km im Dauerlauf durchs Feld, beim Fressen etwas zurückhaltender sein und Kräuter für Hunde. Okay, wir haben jetzt ein bisschen geflunkert, das mit dem Dauerlauf meinen wir nichtganz ernst, aber so ungefähr machen es die Menschen. Ist Euch aufgefallen, wie viele jetzt durch Feld und Wald rennen, sich recken, strecken und dehnen? Das ist Molli und mir letztens beim Spaziergang ganz extrem aufgefallen. Für uns ist das Dank Claudia etwas bequemer. Es gibt da nämlich verschiedene kleine, mega-gesunde Helferlein aus der Naturheilkunde für Hunde, die uns so richtig gut tun.
Beispielsweise Nehls Barf Pro Frühjahrs-Fit, eine flüssige Kräutermischung nicht nur für die Kollegen unter uns, die gebarft werden. Das tut allen gut und vertreibt die alten Winterschlacken so dass Platz ist für neue frische Energie.
Damit der Stoffwechsel so richtig in Schwung kommt, schwören wir auf Nehls Dogwellness-Fit und Nehls Stoffwechsel Fit. Hammer Kombination, das müsst ihr wirklich einmal ausprobieren! Ist übrigens alles flüssig, also für Eure Leute sehr einfach zum unters Futter mischen.
Und als kleines Schmankerl gibt’s bei uns immer noch Nehls Barf Pro Vitamin Power. Das sind getrocknete Äpfel, Hagebutten, Karotten und rote Bete aus kontrolliertem Anbau. Steckt voller gesunder Vitamine und ist extrem lecker. Wie ihr seht, ist es gar nicht so schwierig, sich mit den Kräutern für Hunde auf den Frühling vorzubereiten und wieder so richtig in Schwung zu kommen. Am allerbesten wäre natürlich, wenn ihr sowieso das ganze Jahr über in den Genuss einer gesunden und natürlichen Hundefütterung kommen würdet. Dann fällt der Start in den Frühling von vornherein etwas leichter, da Nehls Hundefutter beispielsweise gar keine künstlichen Zusatzstoffe enthält. Und davon gibt es leider immer mehr, das könnt ihr uns glauben. Farbstoffe, Geschmacksstoffe, Füllstoffe, künstliche Vitamine und Mineralstoffe und so weiter.
Es ist unglaublich, was die Menschen alles erfinden und in unser Hundefutter mischen. Braucht kein Hund! Molli und ich sagen lieber „Zurück zur Natur“, die weiß seit Jahrmillionen doch am besten, was gut für uns ist! Und jetzt noch eine kleine Überraschung, die Eure Menschen feststellen werden, wenn Sie sich diese guten Sachen anschauen und bestellen wollen: Die neue Tierheilkundezentrum-Homepage und der angegliederte neue Online-Shop von unserem Frauchen ist fertig. Endlich! Monatelang hat sie Tag und Nacht daran gearbeitet, damit alles noch schöner und übersichtlicher wird. Schaut selber, ihr werdet begeistert sein!
Bis bald und liebe Grüße von Molli und Kröti

Montag, 9. März 2015

Hilfe bei Giardien und anderen Parasiten



Hallo ihr Lieben, wusstet ihr eigentlich, dass in eurem Körper ganz viele Organismen wohnen, ohne dass ihr etwas davon bemerkt? Komisches Gefühl, oder? Ist aber wirklich so, und die müssen auch da sein und alles im Gleichgewicht halten damit wir gesund bleiben. Sind aber klitzeklein, sehen kann man die nur mit einem Mikroskop. 
Ein Problem gibt es nur dann, wenn die nicht mehr richtig im Gleichgewicht sind, das heißt, wenn zu viele von einer Sorte da sind. Dann können sich schnell Krankheitserreger einnisten und uns krank machen. So wie das mal bei Mona der Fall war. Mona ist eine große Mischlingshündin aus der Nachbarschaft und wir plaudern gerne mal zusammen. Sie hatte irgendwann plötzlich Durchfall, der auch nach einigen Tagen nicht wegging. Als dann auch noch etwas Blut mit dabei war, musste sie zum Tierarzt. Sie bekam Medikamente und dann ging es eine Weile gut bis es wieder anfing. Das Ganze war ziemlich eklig und sie fühlte sich in dieser Zeit auch sehr schwach, wie sie mir mal erzählte. Es wurden dann weitere Untersuchungen gemacht und dann stand fest, dass Mona sehr stark von Giardien bei Hunden und anderen Parasiten befallen war. Und die können uns das Leben ganz schön unangenehm machen. Bei Mona hatte es auch eine ganze Weile gedauert, bis es wirklich besser wurde. Unser Frauchen hat für sowas ja ein tolles Futterkonzept mit einer Darmsanierung bei Hunden entwickelt.
Mit einer gesunden Hundefütterung und unserem Nehls Hundefutter kann man sogar auf ganz einfache und leckere Art vorbeugen, damit sich diese lästigen Dinger gar nicht erst einnisten und damit der gesamte Darmtrakt im Gleichgewicht bleibt. Die passenden Kräuter für Hunde helfen dabei ebenfalls.
Worauf Kröti und ich auch noch total schwören, ist Nehls Wurmkraut. Das bekommen wir kurweise 3-4-mal im Jahr und wir können es wirklich aus eigener Erfahrung wärmstens zur Vorbeugung gegen zu viele Parasiten empfehlen. Ob Mona auch auf solch eine natürliche und sanfte Methode wieder gesund wurde, weiß ich nicht genau. Aber wir können es wirklich sehr empfehlen. Und ganz nebenbei könnt ihr so unser megaleckeres Nehls Hundenassfutter kennenlernen. Da kann man die ganzen Kräuter für Hunde nämlich schön hinein mischen und es ist wirklich die beste Basis für eine optimale Hundefütterung und dafür, dass wir gesund bleiben (oder werden). Beste Grüße für Euch, Eure Molli und Kröti

Mittwoch, 4. März 2015

Das neue leckere Hundetrockenfutter: Nehls Doggi Hühnchen Knabberei




Hallo ihr hungrigen Mäuler, wir müssen Euch mal eben eine tolle Neuigkeit mitteilen: Das neue Hundetrockenfutter ist nun fertig geworden, getestet und für hervorragend befunden und steht nun bereit um von Euch bestellt und probiert zu werden. Nehls Doggi Hühnchen Knabberei ist ein absolut natürliches Hundetrockenfutter ohne irgendwelche künstlichen Zusatzstoffe. Da legt Claudia ja immer allergrößten Wert drauf wie ihr wisst.
Schön ist auch, dass es wirklich für jede Rasse, jede Größe und für jedes Alter geeignet ist. Das heißt also, dass es für Molli und mich genauso gut geeignet ist wie für unseren etwas moppeligen Kumpel Casper, der bekommt ja zusätzlich noch seine Nehls Bigdogcats-Kräuter dazu oder auch für die schöne Coco, die so großen Wert auf ihr schönes und seidiges Fell legt. Auch für sie ist Nehls Doggi Hühnchen Knabberei perfekt abgestimmt. Sie bekommt jetzt für den Fellwechsel natürlich auch noch Nehls Haut & Fell Fit und Nehls Dogwellness-Fit. Da besteht sie drauf, wie sie immer wieder betont. Schließlich will sie auf den Shows, wo sie hin und wieder auftritt, immer unter den TOP 5 sein und nicht irgendwo im Mittelfeld rumdümpeln.
Aber wisst ihr, was uns am meisten freut?
Unser Kumpel Bruno ist ganz verrückt auf das neue Highlight im Nehls Hundefutter Sortiment. Wir hatten Euch doch von Bruno dem Boxer erzählt und dass er ein kleines Weichei ist und bestimmt was am neuen Hundetrockenfutter rumzumäkeln hat. Aber von wegen: Als er neulich bei uns war, erlaubten wir ihm, aus unserem Napf zu naschen. Wir waren einfach zu neugierig. Natürlich gehört es bei Bruno zum guten Ton, erst einmal mit kritischem Blick alles ganz genau anzuschauen, man könnte sonst vielleicht etwas übersehen, über das man meckern könnte. Sogar Buschida hatten wir an diesem wichtigen Tag gebeten, draußen zu bleiben und nicht wieder Bruno zu erschrecken. Nicht, dass er sich wieder irgendetwas verrenkt oder schlimmeres passiert, wenn sie an ihm vorbei tobt…hihi.
Also Bruno untersuchte Nehls Doggi Hühnchen Knabberei erst einmal minutenlang mit der Nase, schnüffelte an jedem einzelnen Bröckchen, drehte sie um und holte vereinzelt auch eins aus dem Napf um sie auf dem Fußboden liegend noch genauer studieren zu können. Nach einer gefühlten Ewigkeit nahm er dann ganz vorsichtig ein einzelnes Stückchen und ließ es in seinem Maul verschwinden. Er kaute drauf herum und schmatzte dabei laut und atmete immer wieder die Luft ganz tief ein. Er machte eine richtige Schau und Molli verdrehte schon die Augen und zwinkerte mir zu.
Und wisst ihr, was dann geschah? Plötzlich gab es kein Halten mehr und Bruno stürzte sich über unseren Napf und hatte ihn in einer atemberaubenden Geschwindigkeit leer gefressen. Danach schaute er uns zufrieden an, schleckte sich noch die letzten Krümel vom Bart und meinte: "Wirklich sehr gut, das hätte auch ich erfinden können. Das hätte ich ab heute gerne jeden Tag in meinem Napf!"
Puhh, dachte ich nur – nicht auszudenken, wenn es anders gekommen wäre aber bei DEM Geschmackserlebnis wird keiner widerstehen können, da sind wir uns ziemlich sicher! Und dass Nehls Doggi Hühnchen Knabberei dazu auch noch so rein und natürlich ist, freut nicht nur uns, sondern ganz besonders auch die Menschen, die für ihre Lieblinge ja nur das Beste wollen! Und da liegt man mit dem kompletten Sortiment an Nehls Hundefutter natürlich immer auf der richtigen Seite. Wir finden, das ist sehr beruhigend! So, nun aber keine Zeit verlieren und schnell bestellen. Umso eher habt auch ihr dieses einmalige Geschmackserlebnis!!!
Bis bald und viel Spaß beim großen Fressen, Eure Molli und Kröti

Montag, 2. März 2015

Was tun bei Allergien?

Liebe Freunde, wisst ihr eigentlich, wie quälend und anstrengend es sein kann, wenn man eine Allergie hat und auf alles und jedes was man frisst oder was so in der Luft herumschwirrt, mit Atemnot und Jucken reagiert? Vor einiger Zeit haben Molli und ich mal so ein bedauernswertes Wesen kennen gelernt. Sie heißt Cora und ist eine Schäferhund-Mischlingsdame. Sie sieht eigentlich nicht schlecht aus und hat auch wirklich ein hübsches Gesicht. 
Und sie ist echt nett, total klar im Kopf und sehr verträglich. Hat sich auch immer um andere gekümmert und alles beschützt, was kleiner war als sie. Sie hat sogar mal einem kleinen Küken das Leben gerettet, das sich zu weit von seiner Mutter entfernt hatte. Als es piepsend und jammernd über die Wiese lief und seine Mutter suchte, näherte sich von hinten ein Fuchs. Cora bemerkte das und sprang mit einem Riesensatz auf den Fuchs zu und vertrieb ihn. Echt eine taffe Dame! Nur ihre Allergien bei Hunden machen ihr ganz schrecklich zu schaffen. Nicht nur, dass sie oft aussieht wie ein zerrupftes Huhn, weil sie so viele kahle Stellen hat. Irgendwie ist das bei ihr auch innerlich und sie hat manchmal sogar ganz starke Probleme mit den Atmungsorganen und tränende Augen. Ich weiß nicht, was sie für Hundefutter zu fressen bekommt aber wenn wir zusammen spazieren gehen, höre ich von ihrem Frauchen immer, dass sie gar nicht mehr wüsste, wie sie Cora helfen könne und dass sie schon so viele Futtersorten ausprobiert hat.
Hmmm….ich hätte da ja eine Idee, aber wenn Cora einmal von unserem leckeren Futter naschen würde, will sie bestimmt gar nichts anderes mehr haben. Und die Kräuter würden ihr auch sehr gut tun, da bin ich mir ganz sicher. Auch eine homöopathische Therapie wäre bestimmt sinnvoll, damit könnte man Cora das Leben bestimmt wieder viel lebenswerter machen.
Aber diese Entscheidung überlasse ich dann doch lieber Coras Frauchen. Das Beste wäre wirklich, wenn sie eine Biofeld-Haaranalyse bei unserem Frauchen für Cora durchführen lassen würde. Dann wüsste man wenigstens, was die Ursachen für diese ganze Quälerei ist und könnte ganz gezielt dagegen angehen. Frauchen macht sich damit immer richtig viel Arbeit, weil sie möchte, dass es allen Tieren gut geht. Deshalb würde Cora eine nur für sie ganz individuelle, homöopathische Therapie ausgearbeitet bekommen und zusätzlich noch eine Fütterungsempfehlung erhalten. Ein sehr wirksames Gesamtpaket schnürt Frauchen da immer für jeden Einzelnen zusammen.
Ich will mich da nicht einmischen oder womöglich aufdrängen, aber Kröti beispielsweise sieht das immer etwas anders und hat schon so manchen Bekannten zum fressen unseres leckeren Hundefutters und der Kräuter für Hunde „verführt“. Ich glaube aber, dass sie sich bei Cora gar nichts einfallen lassen muss um ihrem Frauchen einen kleinen Wink mit dem Zaunpfahl zu geben, denn wenn ich mich nicht verguckt habe, liegt auf Claudias Schreibtisch seit gestern ein großer Briefumschlag mit Haaren von Cora. Kröti und ich freuen uns sehr darüber, denn so können wir sicher sein, dass es der lieben armen Cora schon ganz bald bessergehen wird.
Liebe Grüße von Kröti und Molli und bleibt gesund!